Apfelfest mit buntem Programm
Das im zweijährigen Turnus veranstaltete Apfelfest des BUND wird in der Region sehr gut angenommen. Zugpferd ist wie immer der Pomologe Frank Schelhorn aus Hildburghausen, der anhand von mitgebrachten Früchten die jeweilige Apfelsorte bestimmen kann. Die Kräuterfrauen Brigitte Ansorg und Birgit Ehrsam bieten Marmeladen, Kosmetik und regionale Spezialitäten an. Honig und Hochprozentiges, Ziegenkäse aus der Rhön, Dekoratives aus Holz warten auf Käufer. Mit dabei ist außerdem der „Saftladen“ von Thomas Linde mit sortenreinen Apfelsäften von heimischen Streuobstwiesen und ein Korbflechter.
Die Kinder können mit der Presse des Biosphärenreservates Rhön selbst Saft pressen oder in der Kreativwerkstatt Äpfel aus Schafwolle filzen. Zum Schluss finden sich alle im Apfel-Café bei selbstgebackenem Kuchen und fair gehandeltem Kaffee wieder.
Neu dabei: Pflanzen-Tauschbörse
Herbstzeit bedeutet Apfelernte, aber auch Pflanzzeit, deshalb können Gartenbesitzer mit Gleichgesinnten ihre Pflanzen, Stauden, Blumenzwiebeln oder Samen tauschen. Was der eine im Garten übrig hat, würde ein anderer vielleicht gerne haben.